Podcasts und Videocasts

SCHON WIEDER VERGESSEN

Wofür werden Mitarbeiter in Unternehmen eigentlich trainiert, wenn sie nachweislich nach vier Wochen bis zu 80% der Inhalte schlichtweg wieder vergessen haben? Und außerdem: Was genau soll man den Leuten da eigentlich vermitteln? Es ist immer Wissen auf Halde und im konkreten Arbeitsumfeld benötigen sie dann vielleicht doch etwas Anderes. Woher kommt das dann?
Nachhaltig zu qualifizieren ist schon eine Herausforderung in sich, am besten wäre, man könnte Mitarbeiter begleiten, wenn sie Wissen im Arbeitsalltag anwenden. Und ihnen gleichzeitig „Updates“ geben, wenn es etwas Neues gibt. Aber wie soll das funktionieren? Man kann seine Mitarbeiter doch nicht ständig zur Schulung abstellen. Wann arbeiten sie dann?

IST MIR ZU ANSTRENGEND

Im Privatleben lernen die Menschen schon heute anders. Wer lernen will, wie man tolles Baguette bäckt, schaut sich die passenden YouTube-Videos an. Ein Großteil der Schüler lernt z.B. Mathematik auf YouTube-Kanälen und nicht mehr länger im Klassenzimmer. Die Menschen sind mobil, wollen Dinge genau lernen, wenn sie diese brauchen und das noch in bequemen kleinen Häppchen. Eben in kurzen Videoclips.Das ist nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv, es genießt hohe Akzeptanz und ist sehr flexibel.
Ich gehörte als Mitstreiter bei „Das Abenteuer Leben“ zu den ersten Pod- und Videocastern in Deutschland und erkannte schnell das Potential für Training in Unternehmen. Mit Videos lernen Mitarbeiter quasi nebenbei, „in the moment of need“, in kleinen, zielgerichteten Lerneinheiten. Videos lassen sich schnell updaten, mit Erfolgsgeschichten und Erfahrungen anderer anreichern.
 
Quasi Echtzeitlernen.

VIDEOCASTING IN UNTERNEHMEN

In verschiedenen Projekten habe ich die Erfolgswirksamkeit dieser Videos bewiesen. Mit einer großen Volumenmarke der Automobilindustrie haben meine Partner und ich z.B. ein Mobile-Learning-System aufgebaut, in dem wir über 4000 Verkäufer im Handel jede Woche mit Podcasts geschult haben.
Über zehn Jahre habe ich so die Erfahrung für schnelle, zielgerichtete Produktion von Videos für Qualifikation, Kommunikation und Information in Unternehmen aufgebaut, zusammen mit dem Wissen über Social Intranets/ Learning Management Systems und wie Videos darin eingebunden werden können. VReedom produziert Realdreh ebenso wie Animationsfilm, seit kurzem auch Virtual Reality.
Möchten Sie, dass Ihr Training im Unternehmen so effektiv und attraktiv ist wie YouTube? Dann lassen Sie uns starten! Mit einem Produktvideo, mit Salestechniken, mit einer unterhaltsamen Einführung in einen Prozess, viele ist möglich!
 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen